Qigong-Kurse

Sie kennen Qigong noch nicht und möchten wissen, was man da macht? Dann klicken Sie bitte im Menü das Stichwort "Methoden" an. Dort finden Sie einen weiteren Unterpunkt "Qigong" mit einer allgemeinen Beschreibung.
Speziell auf den aktuellen Kurs bezogene Erläuterungen finden Sie unter den Kursdaten.
Wenn Sie Informationen darüber suchen, was Sie mitbringen müssen oder über die Erstattung durch die Krankenkassen, scrollen Sie bitte an das Ende dieser Seite.

Anmeldung und Info: Tel. 0511 7697757 oder per E-Mail: kontakt@naturheilpraxis-buttler.de

Kurse im zweiten Halbjahr 2023:

Wöchentliche Kurse:

1. Kurs "Das Spiel des Hirschen"

Beginn: Mittwoch, 23.08.2023

Was: Insgesamt 12 Kursabende (Pause in den Herbstferien)
Wann: Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00
Kursort: Tanzschule Teichert, Göttinger Chaussee 115, 30459 Hannover; Stadtbahnhaltestelle Wallensteinstraße, Wegbeschreibung unter http://www.ts-teichert.de/wegbeschreibung.html

Kursgebühr:150,- €

 

2. Kurs "Das Spiel des Hirschen"

Beginn: Donnerstag, 24.08.2023

Was: insgesamt 12 Kursabende (mit Pause in den Herbstferien)
Wann: Jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr
Kursort: Tanzschule Teichert, Göttinger Chaussee 115, 30459 Hannover; Stadtbahnhaltestelle Wallensteinstraße, Wegbeschreibung unter http://www.ts-teichert.de/wegbeschreibung.html
Kursgebühr: 150,- €

 

Das „Spiel der fünf Tiere“  ist ein Zyklus von fünf mal fünf Übungen, in denen nacheinander die Tiere Bär, Kranich, Tiger, Hirsch und Affe in ihren besonderen Eigenschaften vorgestellt werden. Diese Übungen sind sehr alt - sie wurden in ähnlicher Form im 3. Jahrhundert durch den in China berühmten Arzt Hua Tuo (der "Hippokrates Chinas") zusammengestellt und in den Kontext der Traditionellen Chinesischen Medizin eingebunden, gehen aber sicherlich auf vorhistorische schamanistische Zeiten zurück.

Aus der Vielzahl der Tiere wurden diese fünf ausgewählt, weil sie die fünf chinesischen Elemente symbolisieren, die man wiederum den menschlichen Organen zugeordnet hat: „Erde“ – Bär – Milz-Pankreas und Magen„Metall“ – Kranich – Lunge und Dickdarm„Wasser“ – Tiger – Niere und Harnblase„Holz“ – Hirsch – Leber und Gallenblase; „Feuer“ – Affe – Herz und Dünndarm.

So spiegeln die Tiere auch die einzelnen Organe des Menschen wider und das gesamte Spiel der 5 Tiere harmonisiert die Gesundheit des gesamten Menschen. Dabei betont ein einzelnes „Spiel“ zwar immer ein Tier/Element/Organpaar, wirkt aber auch auf den gesamten Organismus. Der „Hirsch“ zum Beispiel - das Tier, das wir uns "erspielen" werden -  bezieht sich zwar hauptsächlich auf das Element "Holz" mit Leber und Gallenblase, der zugehörigen Emotion Zorn/Wut (Volksmund: "ihm/ihr läuft die Galle über" bzw. "...eine Laus über die Leber"), der Charaktereigenschaft Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit und insgesamt dem Neubeginn, wie ein Baumsprössling, sondern auf den gesamten Körper, den Geist und die Seele.

Im Jahr 2022 haben wir uns zunächst mit dem Spiel des Bären und dann mit dem Spiel des Kranichs beschäftigt, im ersten Halbjahr 2023 folgte das Spiel des Tigers. Nun folgt das Spiel des Hirschen im Herbst 2023 und Anfang 2024 das Spiel des Affen.

Entspannungsübungen und Informationen über die Hintergründe des Qigong vervollständigen die Übungsabende.


Wochenendseminare

Derzeit sind keine Wochenendseminare konkret terminiert. Allerdings könnte sich das recht kurzfristig ändern. Deshalb ist es lohnend, gelegentlich hier hereinzuschauen.


 

Ein Skript mit ausführlicher Übungsanleitung ist im Kursumfang jedes Kurses enthalten.

 

Erstattung durch die Krankenkassen:

Die Kursgebühr wird von den gesetzlichen Krankenkassen - je nach Kasse - komplett oder zum Großteil erstattet.

Für alle gesetzlichen Krankenkassen gilt die Vorgabe, dass 80% des Kurses besucht sein müssen, um eine Erstattung zu erhalten. Da dies im Alltag manchmal schwierig einzuhalten ist, können Sie in den wöchentlichen Kursen von Kurs 1 auf Kurs 2 und umgekehrt ausweichen. Beide Kurse haben das gleiche Thema.

Die AOK gibt Gutscheine aus, die Sie vor Beginn des Kurses bitte bei mir abgeben und die von einer Zahlung befreien. Auch hier gilt aber, dass Sie 80% des Kurses besucht haben müssen. Bei geringerer Teilnahme gibt die AOK vor, dass ich Ihnen die Kursgebühr privat in Rechnung zu stellen habe.

Bitte erkundigen Sie sich im Zweifel bei Ihrer Krankenkasse nach den genauen Modalitäten.

Private Krankenversicherungen unterstützen leider keine Qigong-Kurse. Ich habe allerdings schon von Kulanzregelungen gehört. Auch hier ist eine Nachfrage bei der Versicherung sicher hilfreich.

Was ist mitzubringen?

Bitte dehnbare Kleidung und (ggf. warme) Socken  sowie Yoga-/Isomatte mitbringen (vor Ort sind ein paar Isomatten vorhanden, falls die eigene mal vergessen wurde).
Die Tanzschule Teichert verfügt über Umkleideräume für Damen und Herren.